| 1. | Volks- und Betriebswirtschaft | 60 Minuten, |
| 2. | Rechnungswesen | 90 Minuten, |
| 3. | Recht und Steuern | 60 Minuten, |
| 4. | Unternehmensführung | 90 Minuten. |
| ............................................................................... .............................................................................. . ................................................................... (Bezeichnung der zuständigen Stelle) |
| Herr/Frau ............................................................................... .............................................................................. . ................................................. | |
| geboren am .............................................................................. ............. | in .............................................................................. ............................ |
| hat am .............................................................................. ..................... | die Prüfung zum anerkannten Abschluss |
| Datum ............................................................................ |
| Unterschrift(en) ............................................................. |
(Siegel der zuständigen Stelle) |
| ............................................................................... .............................................................................. . ................................................................... (Bezeichnung der zuständigen Stelle) | |
| Zeugnis | |
| über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin | |
| Herr/Frau ............................................................................... .............................................................................. . ................................................... | |
| geboren am ............................................................................... ............ | in .................................................................... |
| hat am ............................................................................... ..................... | die Prüfung zum anerkannten Abschluss |
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin | |
| nach der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin vom 26. August 2008 (BGBl. I S. 1752), die zuletzt durch Artikel 18 der Verordnung vom 26. März 2014 (BGBl. I S. 274) geändert worden ist, mit folgenden Ergebnissen bestanden: |
| Punkte | Note | |
| 1. | Wirtschaftsbezogene Qualifikationen | .......... |
| Volks- und Betriebsirtschaft | .......... | |
| Rechnungswesen | .......... | |
| Recht und Steuern | .......... | |
| Unternehmensführung | .......... | |
| 2. | Handlungsspezifische Qualifikationen | .......... |
| Schriftliche betriebliche Situationsaufgabe | .......... | |
| Situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation | .......... |
| Datum ............................................................................... ..................... |
| Unterschrift(en) ............................................................................... ...... |
(Siegel der zuständigen Stelle) |