| Lebensmittel | Anforderungen des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 | Räume, Geräte und Ausrüstungen |
| Milcherzeugnisse | Kapitel II Nummer 1 | Räume mit |
| a) | gemauerten Bodenflächen, Wandflächen oder Decken, | |
| b) | mit Bodenflächen, Wandflächen oder Decken aus offenporigem Naturstein, | |
| c) | mit Bodenflächen aus anderen natürlichen Materialien, | |
| in denen die Lebensmittel reifen oder geräuchert werden, Höhlen oder Felsenkeller, in denen die Lebensmittel reifen | ||
| Kapitel V Nummer 1 | a) | Kessel aus Kupfer, |
| b) | Arbeitsgeräte aus Holz, | |
| c) | Gewebe aus Naturfasern oder sonstigen Materialien pflanzlicher Herkunft, | |
| die zur Herstellung, Lagerung oder Verpackung der Erzeugnisse verwendet werden | ||
| Im Naturreifeverfahren hergestellte Rohwürste | Kapitel II Nummer 1 | Räume mit |
| a) | gemauerten Bodenflächen, Wandflächen oder Decken, | |
| b) | mit Bodenflächen, Wandflächen oder Decken aus offenporigem Naturstein, | |
| c) | mit Bodenflächen aus anderen natürlichen Materialien, | |
| in denen die Erzeugnisse reifen oder geräuchert werden | ||
| Kapitel II Nummer 1 Buchstabe f und Kapitel V Nummer 1 | Spieße und Stellagen aus Holz, an denen die Erzeugnisse während der Reifung oder Räucherung aufgehängt werden | |
| Rohe Pökelfleischerzeugnisse | Kapitel II Nummer 1 | Räume, Kammern oder Türme mit |
| a) | gemauerten Bodenflächen, Wandflächen oder Decken, | |
| b) | mit Bodenflächen oder Wandflächen aus offenporigem Naturstein, | |
| c) | mit Decken aus Naturstein oder anderen natürlichen Materialien, | |
| in denen die Erzeugnisse reifen oder geräuchert werden | ||
| Kapitel II Nummer 1 Buchstabe f und Kapitel V Nummer 1 | Spieße und Stellagen aus Holz, an denen die Erzeugnisse während der Reifung oder Räucherung aufgehängt werden | |
| Latwerge und Süßwaren | Kapitel V Nummer 1 | Kessel aus Kupfer, die zur Herstellung der Erzeugnisse verwendet werden |
| Fruchtaufstriche, Süßwaren, Suppen und Eintöpfe | Kapitel V Nummer 1 | Geräte aus Holz, die zur Herstellung der Erzeugnisse verwendet werden |
| Obst und Gemüse in Essig- oder Essig-Zuckerlösung, Gemüse in milchsaurer Gärung, Essig | Kapitel V Nummer 1 | Fässer und Töpfe aus Holz oder Steingut, die zur Herstellung der Erzeugnisse verwendet werden |
| Brot und Backwaren | Kapitel V Nummer 1 | Geräte und Ausrüstungen aus Holz, Eisen oder offenporigem Stein, die zur Herstellung der Erzeugnisse verwendet werden |
| 1 | 2 | 3 |
| Lfd. Nr. | Anforderungen nach Artikel 4 Absatz 2 in Verbindung mit Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 | Anforderungen für die Herstellung von Hart- und Schnittkäse in Betrieben der Alm- und Alpwirtschaft |
| 1 | Kapitel I Nummer 4 Satz 1 in Verbindung mit Satz 2 Halbsatz 1 (Handwaschbecken mit Warm- und Kaltwasserzufuhr) | Der Betrieb verfügt über andere hygienisch unbedenkliche Handwaschgelegenheiten. |
| 2 | Kapitel I Nummer 3 Satz 1 und Nummer 8 (Kanalisationsanschluss und Abwasserableitungssystem) | Sicherstellung durch das Eigenkontrollsystem, dass Lebensmittel weder direkt noch indirekt durch Abwässer nachteilig beeinflusst werden. |
| 3 | Kapitel I Nummer 4 Satz 3 (von Handwaschbecken getrennte Vorrichtungen zum Waschen der Lebensmittel) | Zeitlich getrennte Nutzung der Vorrichtungen für das Waschen der Hände und das Waschen der Lebensmittel und Vermeidung der nachteiligen Beeinflussung von Lebensmitteln. |
| 4 | Kapitel VII Nummer 1 Buchstabe a (Verfügbarkeit von Trinkwasser) | Ausreichende Verfügbarkeit von Wasser, das einmal jährlich auf die Einhaltungen der Anforderungen der Trinkwasserverordnung untersucht wird. |