| Kapitel 1 | |
| Laufbahn und Ausbildung | |
| § 1 | Laufbahnämter |
| § 2 | Ziel und Inhalt der Ausbildung |
| § 3 | Einstellungsbehörde |
| § 4 | Einstellungsvoraussetzungen |
| § 5 | Ausschreibung, Bewerbung |
| § 6 | Auswahlverfahren |
| § 7 | Einstellung in den Vorbereitungsdienst |
| § 8 | Rechtsstellung während des Vorbereitungsdienstes |
| § 9 | Dauer des Vorbereitungsdienstes |
| § 10 | Gliederung des Vorbereitungsdienstes |
| Kapitel 2 | |
| Laufbahnprüfung | |
| § 11 | Allgemeines |
| § 12 | Durchführung |
| § 13 | Prüfungskommission |
| § 14 | Fach- und Sprachprüfungen |
| § 15 | Abschlussprüfung |
| § 16 | Verhinderung, Rücktritt, Säumnis |
| § 17 | Täuschung, Ordnungsverstoß |
| § 18 | Bewertung der Prüfungsleistungen |
| § 19 | Gesamtergebnis |
| § 20 | Zeugnis |
| § 21 | Prüfungsakten, Einsichtnahme |
| § 22 | Wiederholung |
| Kapitel 3 | |
| Aufstieg | |
| § 23 | Allgemeine Aufstiegsregelungen |
| § 24 | Ausbildungsaufstieg |
| § 25 | Praxisaufstieg |
| Kapitel 4 | |
| Sonstige Vorschriften | |
| § 26 | Schwerbehinderte Menschen |
| § 27 | Übergangsregelung |
| § 28 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| - im Vorbereitungsdienst | Attachee/Attache, |
| - im Eingangsamt (Besoldungsgruppe A 13) | Legationsrätin/Legationsrat, |
| Konsulin/Konsul, | |
| - in den Beförderungsämtern der Besoldungsgruppe A 14 | Legationsrätin Erster Klasse/Legationsrat Erster Klasse, |
| Konsulin Erster Klasse/Konsul Erster Klasse, | |
| Besoldungsgruppe A 15 | Vortragende Legationsrätin/Vortragender Legationsrat, |
| Botschaftsrätin/Botschaftsrat, | |
| Gesandte/Gesandter, | |
| Generalkonsulin/Generalkonsul, | |
| Botschafterin/Botschafter, | |
| Besoldungsgruppe A 16 | Vortragende Legationsrätin Erster Klasse/Vortragender Legationsrat Erster Klasse, |
| Botschaftsrätin Erster Klasse/Botschaftsrat Erster Klasse, | |
| Gesandte/Gesandter, | |
| Generalkonsulin/Generalkonsul, | |
| Botschafterin/Botschafter, | |
| Besoldungsgruppe B 3 | Vortragende Legationsrätin Erster Klasse/Vortragender Legationsrat Erster Klasse, |
| Gesandte/Gesandter, | |
| Generalkonsulin/Generalkonsul, | |
| Botschafterin/Botschafter, | |
| Besoldungsgruppe B 6 | Ministerialdirigentin/Ministerialdirigent, |
| Gesandte/Gesandter, | |
| Generalkonsulin/Generalkonsul, | |
| Botschafterin/Botschafter, | |
| Besoldungsgruppe B 9 | Ministerialdirektorin/Ministerialdirektor, |
| Botschafterin/Botschafter, | |
| Besoldungsgruppe B 11 | Staatssekretärin/Staatssekretär. |
| sehr gut 15 bis 14 Punkte | eine Leistung, die den Anforderungen in besonderem Maße entspricht, |
| gut 13 bis 11 Punkte | eine Leistung, die den Anforderungen voll entspricht, |
| befriedigend 10 bis 8 Punkte | eine Leistung, die den Anforderungen im Allgemeinen entspricht, |
| ausreichend 7 bis 5 Punkte | eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht, |
| mangelhaft 4 bis 2 Punkte | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden könnten, |
| ungenügend 1 bis 0 Punkte | eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden könnten. |
| 1. | die vier Fach- und zwei Sprachprüfungen | 72 Prozent, |
| 2. | die Abschlussprüfung | 28 Prozent. |