| Teil 1 | 
| Allgemeine Vorschriften | 
| § 1 | Zweck und Ziele des Gesetzes | 
| § 1a | Grundsätze des Strommarktes | 
| § 2 | Aufgaben der Energieversorgungsunternehmen | 
| § 3 | Begriffsbestimmungen | 
| § 3a | Verhältnis zum Eisenbahnrecht | 
| § 4 | Genehmigung des Netzbetriebs | 
| § 4a | Zertifizierung und Benennung des Betreibers eines Transportnetzes | 
| § 4b | Zertifizierung in Bezug auf Drittstaaten | 
| § 4c | Pflichten der Transportnetzbetreiber | 
| § 4d | Widerruf der Zertifizierung nach § 4a, nachträgliche Versehung mit Auflagen | 
| § 5 | Anzeige der Energiebelieferung | 
| § 5a | Speicherungspflichten, Veröffentlichung von Daten | 
| § 5b | Anzeige von Verdachtsfällen, Verschwiegenheitspflichten | 
|  | 
| Teil 2 | 
| Entflechtung | 
| Abschnitt 1 | 
| Gemeinsame Vorschriften für Verteilernetzbetreiber und Transportnetzbetreiber | 
| § 6 | Anwendungsbereich und Ziel der Entflechtung | 
| § 6a | Verwendung von Informationen | 
| § 6b | Rechnungslegung und Buchführung | 
| § 6c | Ordnungsgeldvorschriften | 
| § 6d | Betrieb eines Kombinationsnetzbetreibers | 
| Abschnitt 2 | 
| Entflechtung von Verteilernetzbetreibern und Betreibern von Speicheranlagen | 
| § 7 | Rechtliche Entflechtung von Verteilernetzbetreibern | 
| § 7a | Operationelle Entflechtung von Verteilernetzbetreibern | 
| § 7b | Entflechtung von Speicheranlagenbetreibern und Transportnetzeigentümern | 
| Abschnitt 3 | 
| Besondere Entflechtungsvorgaben für Transportnetzbetreiber | 
| § 8 | Eigentumsrechtliche Entflechtung | 
| § 9 | Unabhängiger Systembetreiber | 
| § 10 | Unabhängiger Transportnetzbetreiber | 
| § 10a | Vermögenswerte, Anlagen, Personalausstattung, Unternehmensidentität des Unabhängigen Transportnetzbetreibers | 
| § 10b | Rechte und Pflichten im vertikal integrierten Unternehmen | 
| § 10c | Unabhängigkeit des Personals und der Unternehmensleitung des Unabhängigen Transportnetzbetreibers | 
| § 10d | Aufsichtsrat des Unabhängigen Transportnetzbetreibers | 
| § 10e | Gleichbehandlungsprogramm und Gleichbehandlungsbeauftragter des Unabhängigen Transportnetzbetreibers | 
|  | 
| Teil 3 | 
| Regulierung des Netzbetriebs | 
|  | 
| Abschnitt 1 | 
| Aufgaben der Netzbetreiber | 
| § 11 | Betrieb von Energieversorgungsnetzen | 
| § 12 | Aufgaben der Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen, Verordnungsermächtigung | 
| § 12a | Szenariorahmen für die Netzentwicklungsplanung | 
| § 12b | Erstellung des Netzentwicklungsplans durch die Betreiber von Übertragungsnetzen | 
| § 12c | Prüfung und Bestätigung des Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbehörde | 
| § 12d | Umsetzungsbericht der Übertragungsnetzbetreiber und Monitoring durch die Regulierungsbehörde | 
| § 12e | Bundesbedarfsplan | 
| § 12f | Herausgabe von Daten | 
| § 12g | Schutz europäisch kritischer Anlagen, Verordnungsermächtigung | 
| § 13 | Systemverantwortung der Betreiber von Übertragungsnetzen | 
| § 13a | Anpassungen von Einspeisungen und ihre Vergütung | 
| § 13b | Stilllegungen von Anlagen | 
| § 13c | Vergütung bei geplanten Stilllegungen von Anlagen | 
| § 13d | Netzreserve | 
| § 13e | Kapazitätsreserve | 
| § 13f | Systemrelevante Gaskraftwerke | 
| § 13g | Stilllegung von Braunkohlekraftwerken | 
| § 13h | Verordnungsermächtigung zur Kapazitätsreserve | 
| § 13i | Weitere Verordnungsermächtigungen | 
| § 13j | Festlegungskompetenzen | 
| § 13k | (weggefallen) | 
| § 14 | Aufgaben der Betreiber von Elektrizitätsverteilernetzen | 
| § 14a | Steuerbare Verbrauchseinrichtungen in Niederspannung; Verordnungsermächtigung | 
| § 14b | Steuerung von vertraglichen Abschaltvereinbarungen, Verordnungsermächtigung | 
| § 15 | Aufgaben der Betreiber von Fernleitungsnetzen | 
| § 15a | Netzentwicklungsplan der Fernleitungsnetzbetreiber | 
| § 15b | Umsetzungsbericht der Fernleitungsnetzbetreiber | 
| § 16 | Systemverantwortung der Betreiber von Fernleitungsnetzen | 
| § 16a | Aufgaben der Betreiber von Gasverteilernetzen | 
|  | 
| Abschnitt 2 | 
| Netzanschluss | 
| § 17 | Netzanschluss, Verordnungsermächtigung | 
| § 17a | Bundesfachplan Offshore des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie | 
| § 17b | Offshore-Netzentwicklungsplan | 
| § 17c | Prüfung und Bestätigung des Offshore-Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbehörde sowie Offshore-Umsetzungsbericht der Übertragungsnetzbetreiber | 
| § 17d | Umsetzung der Netzentwicklungspläne und des Flächenentwicklungsplans | 
| § 17e | Entschädigung bei Störungen oder Verzögerung der Anbindung von Offshore-Anlagen | 
| § 17f | Belastungsausgleich | 
| § 17g | Haftung für Sachschäden an Windenergieanlagen auf See | 
| § 17h | Abschluss von Versicherungen | 
| § 17i | Evaluierung | 
| § 17j | Verordnungsermächtigung | 
| § 18 | Allgemeine Anschlusspflicht | 
| § 19 | Technische Vorschriften | 
| § 19a | Umstellung der Gasqualität; Verordnungsermächtigung | 
|  | 
| Abschnitt 3 | 
| Netzzugang, Messstellenbetrieb | 
| § 20 | Zugang zu den Energieversorgungsnetzen | 
| § 20a | Lieferantenwechsel | 
| § 21 | Bedingungen und Entgelte für den Netzzugang | 
| § 21a | Regulierungsvorgaben für Anreize für eine effiziente Leistungserbringung | 
| § 21b | (weggefallen) | 
| § 21c | (weggefallen) | 
| § 21d | (weggefallen) | 
| § 21e | (weggefallen) | 
| § 21f | (weggefallen) | 
| § 21g | (weggefallen) | 
| § 21h | (weggefallen) | 
| § 21i | (weggefallen) | 
| § 22 | Beschaffung der Energie zur Erbringung von Ausgleichsleistungen | 
| § 23 | Erbringung von Ausgleichsleistungen | 
| § 23a | Genehmigung der Entgelte für den Netzzugang | 
| § 24 | Regelungen zu den Netzzugangsbedingungen, Entgelten für den Netzzugang sowie zur Erbringung und Beschaffung von Ausgleichsleistungen; Verordnungsermächtigung | 
| § 24a | Schrittweise Angleichung der Übertragungsnetzentgelte | 
| § 25 | Ausnahmen vom Zugang zu den Gasversorgungsnetzen im Zusammenhang mit unbedingten Zahlungsverpflichtungen | 
| § 26 | Zugang zu den vorgelagerten Rohrleitungsnetzen und zu Speicheranlagen im Bereich der leitungsgebundenen Versorgung mit Erdgas | 
| § 27 | Zugang zu den vorgelagerten Rohrleitungsnetzen | 
| § 28 | Zugang zu Speicheranlagen | 
| § 28a | Neue Infrastrukturen | 
|  | 
| Abschnitt 4 | 
| Befugnisse der Regulierungsbehörde, Sanktionen | 
| § 29 | Verfahren zur Festlegung und Genehmigung | 
| § 30 | Missbräuchliches Verhalten eines Netzbetreibers | 
| § 31 | Besondere Missbrauchsverfahren der Regulierungsbehörde | 
| § 32 | Unterlassungsanspruch, Schadensersatzpflicht | 
| § 33 | Vorteilsabschöpfung durch die Regulierungsbehörde | 
| § 34 | (aufgehoben) | 
| § 35 | Monitoring und ergänzende Informationen | 
|  | 
| Teil 4 | 
| Energielieferung an Letztverbraucher | 
| § 36 | Grundversorgungspflicht | 
| § 37 | Ausnahmen von der Grundversorgungspflicht | 
| § 38 | Ersatzversorgung mit Energie | 
| § 39 | Allgemeine Preise und Versorgungsbedingungen | 
| § 40 | Strom- und Gasrechnungen, Tarife | 
| § 41 | Energielieferverträge mit Haushaltskunden, Verordnungsermächtigung | 
| § 42 | Stromkennzeichnung, Transparenz der Stromrechnungen, Verordnungsermächtigung | 
| § 42a | Mieterstromverträge | 
|  | 
| Teil 5 | 
| Planfeststellung, Wegenutzung | 
| § 43 | Erfordernis der Planfeststellung | 
| § 43a | Anhörungsverfahren | 
| § 43b | Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung | 
| § 43c | Rechtswirkungen der Planfeststellung | 
| § 43d | Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens | 
| § 43e | Rechtsbehelfe | 
| § 43f | Änderungen im Anzeigeverfahren | 
| § 43g | Projektmanager | 
| § 43h | Ausbau des Hochspannungsnetzes | 
| § 43i | Überwachung | 
| § 43j | Leerrohre für Hochspannungsleitungen | 
| § 43k | Zurverfügungstellung von Geodaten | 
| § 44 | Vorarbeiten | 
| § 44a | Veränderungssperre, Vorkaufsrecht | 
| § 44b | Vorzeitige Besitzeinweisung | 
| § 44c | Zulassung des vorzeitigen Baubeginns | 
| § 45 | Enteignung | 
| § 45a | Entschädigungsverfahren | 
| § 45b | Parallelführung von Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren | 
| § 46 | Wegenutzungsverträge | 
| § 46a | Auskunftsanspruch der Gemeinde | 
| § 47 | Rügeobliegenheit, Präklusion | 
| § 48 | Konzessionsabgaben | 
|  | 
| Teil 6 | 
| Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung | 
| § 49 | Anforderungen an Energieanlagen, Verordnungsermächtigung | 
| § 50 | Vorratshaltung zur Sicherung der Energieversorgung | 
| § 51 | Monitoring der Versorgungssicherheit | 
| § 51a | Monitoring des Lastmanagements | 
| § 52 | Meldepflichten bei Versorgungsstörungen | 
| § 53 | Ausschreibung neuer Erzeugungskapazitäten im Elektrizitätsbereich | 
| § 53a | Sicherstellung der Versorgung von Haushaltskunden mit Erdgas | 
| § 53b | (weggefallen) | 
|  | 
| Teil 7 | 
| Behörden | 
|  | 
| Abschnitt 1 | 
| Allgemeine Vorschriften | 
| § 54 | Allgemeine Zuständigkeit | 
| § 54a | Zuständigkeiten gemäß der Verordnung (EU) 2017/1938, Verordnungsermächtigung | 
| § 55 | Bundesnetzagentur, Landesregulierungsbehörde und nach Landesrecht zuständige Behörde | 
| § 56 | Tätigwerden der Bundesnetzagentur beim Vollzug des europäischen Rechts | 
| § 57 | Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden anderer Mitgliedstaaten, der Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden und der Europäischen Kommission | 
| § 57a | Überprüfungsverfahren | 
| § 58 | Zusammenarbeit mit den Kartellbehörden | 
| § 58a | Zusammenarbeit zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 | 
| § 58b | Beteiligung der Bundesnetzagentur und Mitteilungen in Strafsachen | 
|  | 
| Abschnitt 2 | 
| Bundesbehörden | 
| § 59 | Organisation | 
| § 60 | Aufgaben des Beirates | 
| § 60a | Aufgaben des Länderausschusses | 
| § 61 | Veröffentlichung allgemeiner Weisungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie | 
| § 62 | Gutachten der Monopolkommission | 
| § 63 | Berichterstattung | 
| § 64 | Wissenschaftliche Beratung | 
| § 64a | Zusammenarbeit zwischen den Regulierungsbehörden | 
|  | 
| Teil 8 | 
| Verfahren und Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren | 
|  | 
| Abschnitt 1 | 
| Behördliches Verfahren | 
| § 65 | Aufsichtsmaßnahmen | 
| § 66 | Einleitung des Verfahrens, Beteiligte | 
| § 66a | Vorabentscheidung über Zuständigkeit | 
| § 67 | Anhörung, mündliche Verhandlung | 
| § 68 | Ermittlungen | 
| § 68a | Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft | 
| § 69 | Auskunftsverlangen, Betretungsrecht | 
| § 70 | Beschlagnahme | 
| § 71 | Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse | 
| § 71a | Netzentgelte vorgelagerter Netzebenen | 
| § 72 | Vorläufige Anordnungen | 
| § 73 | Verfahrensabschluss, Begründung der Entscheidung, Zustellung | 
| § 74 | Veröffentlichung von Verfahrenseinleitungen und Entscheidungen | 
|  | 
| Abschnitt 2 | 
| Beschwerde | 
| § 75 | Zulässigkeit, Zuständigkeit | 
| § 76 | Aufschiebende Wirkung | 
| § 77 | Anordnung der sofortigen Vollziehung und der aufschiebenden Wirkung | 
| § 78 | Frist und Form | 
| § 79 | Beteiligte am Beschwerdeverfahren | 
| § 80 | Anwaltszwang | 
| § 81 | Mündliche Verhandlung | 
| § 82 | Untersuchungsgrundsatz | 
| § 83 | Beschwerdeentscheidung | 
| § 83a | Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör | 
| § 84 | Akteneinsicht | 
| § 85 | Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung | 
|  | 
| Abschnitt 3 | 
| Rechtsbeschwerde | 
| § 86 | Rechtsbeschwerdegründe | 
| § 87 | Nichtzulassungsbeschwerde | 
| § 88 | Beschwerdeberechtigte, Form und Frist | 
|  | 
| Abschnitt 4 | 
| Gemeinsame Bestimmungen | 
| § 89 | Beteiligtenfähigkeit | 
| § 90 | Kostentragung und -festsetzung | 
| § 90a | (weggefallen) | 
| § 91 | Gebührenpflichtige Handlungen | 
| § 92 | Beitrag | 
| § 93 | Mitteilung der Bundesnetzagentur | 
|  | 
| Abschnitt 5 | 
| Sanktionen, Bußgeldverfahren | 
| § 94 | Zwangsgeld | 
| § 95 | Bußgeldvorschriften | 
| § 95a | Strafvorschriften | 
| § 95b | Strafvorschriften | 
| § 96 | Zuständigkeit für Verfahren wegen der Festsetzung einer Geldbuße gegen eine juristische Person oder Personenvereinigung | 
| § 97 | Zuständigkeiten im gerichtlichen Bußgeldverfahren | 
| § 98 | Zuständigkeit des Oberlandesgerichts im gerichtlichen Verfahren | 
| § 99 | Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof | 
| § 100 | Wiederaufnahmeverfahren gegen Bußgeldbescheid | 
| § 101 | Gerichtliche Entscheidungen bei der Vollstreckung | 
|  | 
| Abschnitt 6 | 
| Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten | 
| § 102 | Ausschließliche Zuständigkeit der Landgerichte | 
| § 103 | Zuständigkeit eines Landgerichts für mehrere Gerichtsbezirke | 
| § 104 | Benachrichtigung und Beteiligung der Regulierungsbehörde | 
| § 105 | Streitwertanpassung | 
|  | 
| Abschnitt 7 | 
| Gemeinsame Bestimmungen für das gerichtliche Verfahren | 
| § 106 | Zuständiger Senat beim Oberlandesgericht | 
| § 107 | Zuständiger Senat beim Bundesgerichtshof | 
| § 108 | Ausschließliche Zuständigkeit | 
|  | 
| Teil 9 | 
| Sonstige Vorschriften | 
| § 109 | Unternehmen der öffentlichen Hand, Geltungsbereich | 
| § 110 | Geschlossene Verteilernetze | 
| § 111 | Verhältnis zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen | 
| § 111a | Verbraucherbeschwerden | 
| § 111b | Schlichtungsstelle, Verordnungsermächtigung | 
| § 111c | Zusammentreffen von Schlichtungsverfahren und Missbrauchs- oder Aufsichtsverfahren | 
|  | 
| Teil 9a | 
| Transparenz | 
| § 111d | Einrichtung einer nationalen Informationsplattform | 
| § 111e | Marktstammdatenregister | 
| § 111f | Verordnungsermächtigung zum Marktstammdatenregister | 
|  | 
| Teil 10 | 
| Evaluierung, Schlussvorschriften | 
| § 112 | Evaluierungsbericht | 
| § 112a | Bericht der Bundesnetzagentur zur Einführung einer Anreizregulierung | 
| § 113 | Laufende Wegenutzungsverträge | 
| § 114 | Wirksamwerden der Entflechtungsbestimmungen | 
| § 115 | Bestehende Verträge | 
| § 116 | Bisherige Tarifkundenverträge | 
| § 117 | Konzessionsabgaben für die Wasserversorgung | 
| § 117a | Regelung bei Stromeinspeisung in geringem Umfang | 
| § 117b | Verwaltungsvorschriften | 
| § 118 | Übergangsregelungen | 
| § 118a | (weggefallen) | 
| § 118b | (weggefallen) | 
| § 119 | Verordnungsermächtigung für das Forschungs- und Entwicklungsprogramm „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“ | 
| § 120 | Schrittweiser Abbau der Entgelte für dezentrale Einspeisung; Übergangsregelung | 
| Anlage (zu § 13g) | Berechnung der Vergütung |