| (1) | Das Hafengeld beträgt | ||
| 1. | für Fahrgastschiffe und sonstige Fahrzeuge, die Personenbeförderung gegen Entgelt durchführen, unabhängig davon, ob Güter mitgeführt werden, | ||
| a) | je zugelassenen Fahrgast und Benutzung bis zu drei Kalendertagen | ||
| imHafen Helgoland | |||
| - | in der Zeit vom 15. April bis zum 15. Oktober nach Ablauf einer hafengeld- freien Zeit von 24 Stunden | 0,23 €, | |
| - | in der übrigen Zeit nach Ablauf einer hafengeld- freien Zeit von 24 Stunden | 0,23 €, mindestens 17,00 € | |
| imHafen Borkum | 0,43 €, | ||
| in denübrigen Häfen | 0,23 €; | ||
| b) | je zugelassenen Fahrgast und Benutzung pro angefangene 24 Stunden | ||
| imHafen Holtenau | 0,23 €, mindestens 27,00 € pro Benutzung; | ||
| 2. | für Bäderboote, Sportanglerfahrzeuge und Personenfähren, unabhängig davon, ob Güter mitgeführt werden bzw. Personen befördert werden, | ||
| je zugelassenen Fahrgast und Benutzung bis zu drei Kalendertagen | |||
| imHafen Borkum | 0,43 €, | ||
| in denübrigen Häfen | 0,23 €; | ||
| 3. | für Fracht- und Tankschiffe (einschließlich Wagen- und Güterfähren) und sonstige Wasserfahrzeuge | ||
| - | mit Ausnahme der in § 3 Abs. 1 Nr. 6 genannten – je Bemessungseinheit | ||
| - | in denHäfen am Nord-Ostsee- Kanalbei Benutzung für je angefangene 24 Stunden | 0,13 €, | |
| - | in denübrigen Häfenbei Benut- zung bis zu drei Kalendertagen | 0,40 €. | |
| (2) | Das Hafengeld beträgt nach Ablauf einer Liegezeit von drei Kalendertagen für Wasserfahrzeuge nach Absatz 1 | ||
| je Bemessungseinheit oder je zugelassenen Fahrgast und je Kalendertag | |||
| in denHäfen am Nord-Ostsee-Kanal | 0,13 €, | ||
| in denübrigen Häfen | 0,40 €. | ||
| (3) | Für Fischereifahrzeuge beträgt das Hafengeld ohne Rücksicht auf die Anzahl der täglichen Benutzungen je angefangene 24 Stunden | ||
| bei einer Länge von | |||
| bis zu | 7 m | 1,30 €, | |
| über | 7 m | bis zu 10 m | 2,00 €, |
| über | 10 m | bis zu 12 m | 2,60 €, |
| über | 12 m | bis zu 14 m | 3,00 €, |
| über | 14 m | bis zu 16 m | 3,20 €, |
| über | 16 m | bis zu 18 m | 4,00 €, |
| über | 18 m | bis zu 20 m | 6,00 €, |
| über | 20 m | bis zu 26 m | 8,00 €, |
| über | 26 m | bis zu 30 m | 12,00 €, |
| für jeden weiteren angefangenen | |||
| Meter Länge zusätzlich | 1,10 €. | ||
| (4) | Für Wasserfahrzeuge nach § 3 Abs. 1 Nr. 6 Buchstabe b beträgt das Hafengeld ohne Rücksicht auf die Anzahl der täglichen Benutzungen | ||
| - | imHafen Helgolandbei einer Länge | ||
| bis zu | 8 m | 6,50 €, | |
| über | 8 m | bis zu 10 m | 10,00 €, |
| über | 10 m | bis zu 14 m | 13,00 €, |
| über | 14 m | bis zu 17 m | 15,00 €, |
| über | 17 m | bis zu 20 m | 18,00 €, |
| für jeden weiteren angefangenen | |||
| Meter Länge zusätzlich | 1,10 €, | ||
| - | in denübrigen Häfenbei einer Länge | ||
| bis zu | 8 m | 5,50 €, | |
| über | 8 m | bis zu 10 m | 8,00 €, |
| über | 10 m | bis zu 14 m | 10,00 €, |
| über | 14 m | bis zu 17 m | 11,00 €, |
| über | 17 m | bis zu 20 m | 14,00 €, |
| für jeden weiteren angefangenen | |||
| Meter Länge zusätzlich | 1,10 €, | ||
| bei Mehrrumpfbooten erhöhen sich diese Beträge jeweils um die Hälfte. | |||
| (5) | Die Pauschale nach § 6 beträgt | ||
| 1. | für Fahrgastschiffe und Frachtschiffe für ein Kalenderjahr bis zu jährlich | ||
| 20 Benutzungen das 15-Fache, | |||
| 40 Benutzungen das 30-Fache, | |||
| 80 Benutzungen das 45-Fache, | |||
| 250 Benutzungen das 90-Fache, | |||
| 250 Benutzungen das 100-Fache | |||
| über | 250 Benutzungen das 100-Fache | ||
| des Hafengeldes nach Absatz 1, | |||
| 2. | für Fischereifahrzeuge | ||
| für jeweils drei aufeinanderfolgende Monate 20 und für ein Kalenderjahr 60 Tagessätze nach Absatz 3. |