| § 1 | Allgemeine Vorschriften für Bauflächen und Baugebiete |
| § 2 | Kleinsiedlungsgebiete |
| § 3 | Reine Wohngebiete |
| § 4 | Allgemeine Wohngebiete |
| § 4a | Gebiete zur Erhaltung und Entwicklung der Wohnnutzung (besondere Wohngebiete) |
| § 5 | Dorfgebiete |
| § 6 | Mischgebiete |
| § 6a | Urbane Gebiete |
| § 7 | Kerngebiete |
| § 8 | Gewerbegebiete |
| § 9 | Industriegebiete |
| § 10 | Sondergebiete, die der Erholung dienen |
| § 11 | Sonstige Sondergebiete |
| § 12 | Stellplätze und Garagen |
| § 13 | Gebäude und Räume für freie Berufe |
| § 13a | Ferienwohnungen |
| § 14 | Nebenanlagen; Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen |
| § 15 | Allgemeine Voraussetzungen für die Zulässigkeit baulicher und sonstiger Anlagen |
| § 16 | Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung |
| § 17 | Obergrenzen für die Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung |
| § 18 | Höhe baulicher Anlagen |
| § 19 | Grundflächenzahl, zulässige Grundfläche |
| § 20 | Vollgeschosse, Geschossflächenzahl, Geschossfläche |
| § 21 | Baumassenzahl, Baumasse |
| § 21a | Stellplätze, Garagen und Gemeinschaftsanlagen |
| § 22 | Bauweise |
| § 23 | Überbaubare Grundstücksfläche |
| § 24 | (weggefallen) |
| § 25 | Fortführung eingeleiteter Verfahren |
| § 25a | Überleitungsvorschriften aus Anlass der zweiten Änderungsverordnung |
| § 25b | Überleitungsvorschrift aus Anlass der dritten Änderungsverordnung |
| § 25c | Überleitungsvorschrift aus Anlass der vierten Änderungsverordnung |
| § 25d | Überleitungsvorschrift aus Anlass des Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts |
| § 26 | (Berlin-Klausel) |
| § 26a | Überleitungsregelungen aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands |
| § 27 | (Inkrafttreten) |
| 1. | Wohnbauflächen | (W) |
| 2. | gemischte Bauflächen | (M) |
| 3. | gewerbliche Bauflächen | (G) |
| 4. | Sonderbauflächen | (S). |
| 1. | Kleinsiedlungsgebiete | (WS) |
| 2. | reine Wohngebiete | (WR) |
| 3. | allgemeine Wohngebiete | (WA) |
| 4. | besondere Wohngebiete | (WB) |
| 5. | Dorfgebiete | (MD) |
| 6. | Mischgebiete | (MI) |
| 7. | urbane Gebiete | (MU) |
| 8. | Kerngebiete | (MK) |
| 9. | Gewerbegebiete | (GE) |
| 10. | Industriegebiete | (GI) |
| 11. | Sondergebiete | (SO). |
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| Baugebiet | Grund- flächen- zahl (GRZ) | Geschoss- flächen- zahl (GFZ) | Bau- massen- zahl (BMZ) | |
| in | Kleinsiedlungsgebieten (WS) | 0,2 | 0,4 | – |
| in | reinen Wohngebieten (WR) allgem. Wohngebieten (WA) Ferienhausgebieten | 0,4 | 1,2 | – |
| in | besonderen Wohngebieten (WB) | 0,6 | 1,6 | – |
| in | Dorfgebieten (MD) Mischgebieten (MI) | 0,6 | 1,2 | – |
| in | urbanen Gebieten (MU) | 0,8 | 3,0 | – |
| in | Kerngebieten (MK) | 1,0 | 3,0 | – |
| in | Gewerbegebieten (GE) Industriegebieten (GI) sonstigen Sondergebieten | 0,8 | 2,4 | 10,0 |
| in | Wochenendhausgebieten | 0,2 | 0,2 | – |